Mit dieser Artikelserie wollen wir beginnen, die ostdeutsche HC-Geschichte zu dokumentieren. Alles hatte seinen Anfang im DDR-Punk der 80er Jahre und hat sich bis heute zu einer vitalen Szene entwickelt. Uns interessieren neben den großen Zentren wie Leipzig, Berlin oder Dresden hauptsächlich die kleineren Orte, wie z.B. Finsterwalde, Quedlinburg, Plauen etc., die Hardcore in die Provinz brachten. Wir beginnen die Serie ganz im Nordosten, in Vorpommern, mit HAPPY NOISE:
Happy
Noise Records war ein Hardcore-Label aus Greifswald (MV). Es bestand von 1992 bis 1997.
Neben der Veröffentlichung von Tapes und Vinyl wurden auch ein Mailorder
betrieben sowie Konzerte und Tourneen organisiert.
Die Labelgeschichte begann in den
Wendejahren als Schicksals- und Einkaufsgenossenschaft von einem Haufen
Lehrlingskumpels. Da wir in der ostdeutschen Kleinstadt nicht den passenden
Sound zu unserem Alltag fanden und die Parocktikum-Mitschnitte und Demotapes
langsam ausgenudelt waren, enterten wir den Rough-Trade-Katalog und diverse
Punklabels mit Direktbestellungen.
Der eintreffende Stoff verstärkte
die Sucht und neben den üblichen Konzertfluchten nach Berlin, Potsdam, Rostock
oder Stettin konnten die ersten Bands in die verrottete Kleinstadt an die
Ostsee gelockt werden. Es gab zwar bereits seit den späten 80ern Indiepartys
aber nun spielten und feierten Truppen wie MÜLLSTATION, FEELING B, TAUSEND
TONNEN OBST, PIZZA BRAIN, DRITTE WAHL, DIMINISHED (ex-KEINE HAFTUNG) oder RESPITE
(ex-VIRUS X) live mit uns.
Neben den ostdeutschen Lärmkombos
waren auch die polnischen Brüder von KOLABORANCY, DEZERTER und ARMIA gern
gesehene Gäste. So kam es 1992 dazu, dass der erste gedruckte Mailorder-Katalog
von Happy Noise den Schwerpunkt "Polnische Underground-Musik" hatte.
Unmengen an Tapes wurden von Ost nach Ostwest über die Grenze geschafft und in
deutsche Jugendstuben geliefert.
Diese Polen-Connection half uns auch,
erste eigene Veröffentlichungen für befreundete Bands aus Potsdam und Rostock
auf die Beine zu stellen. Als erstes erschien das in einer 'Massenauflage' in
Polen gefertigte Tape "Inside War" von RESPITE, die uns als Support
von THINK ABOUT MUTATION aufgefallen waren. Kurz darauf folgte auch ihre erste
7" auf Vinyl "from fault to fault". Das war ungehört freakiger
Instrumental-Core -- heutzutage würde das wohl als Mathcore durchgehen. Es
folgte die zweite Vinylscheibe auf Happy Noise, die 7" der Potsdamer Band
DIMINISHED, die ebenso unkonventionelle Hardcore-Wege eingeschlagen hatten und
zwischen Emo und Oldschool rumrockten. Beide Bands sind dann auch mehrmals auf
Tourneen in Dland, England und Tschechien unterwegs gewesen, was viele neue
Kontakte und eine Unmenge an Tauschmaterial für den Mailorder einbrachte. Auch
auf dem Postweg ging unser Labelkram rund um die Welt.
DIMINISHED
Im Gegenbesuch kamen die Bands
dann von sonstwo nach Greifswald. Die Konzertabende häuften sich. Wir feierten
unter anderem mit MIND OVER MATTER, CHORUS OF DISAPROVAL und BATTERY aus den
USA, SELFISH und UUTUS aus Finnland oder KITO, BABY HARP SEAL und POLARIS aus
England. Alles zwischen Grindcore, Punk und Straight Edge wurde durchgespielt.
Mit SILENT MAJORITY stand die erste US-Band vor einem Release bei Happy Noise,
was aber in der späten Labelphase nicht mehr realisiert wurde. Die grassierende
90er-Arbeistlosigkeit ließ dann das bescheidene Mäzenatentum des Labelmachers
zum Stillstand kommen. Happy Noise war und blieb immer ein Non-Profit-Ding.
CHORUS OF DISAPPROVAL
Zuvor waren aber noch ein derbes
Moshcore-Tape von OPERATION MINDFUCK (Rendsburg) und eine Emocore-7" von
GREY (Aurich) erschienen. Weitere Veröffentlichungsprojekte, wie z.B. von JACK
OF ALL TRADES (Ribnitz-Damgarten) oder ein Labelsampler kamen über eine
Demo-Version nicht hinaus. Die 1996 erschiene grandiose LP von DIMINISHED -
bennant nach einem besetzten Haus in Potsdam, der "22" - war somit
Label-Höhepunkt und -Ende zugleich.
OPERATION MINDFUCK
Es gab über all die Jahre noch
viele weitere Gigs, die genügend 'Happy Noise' in die triste Provinzstadt
brachten, um uns ausreichend Energie für Konflikte mit Bonzen, Bürgern und
Nazis zu geben. Vielen Dank dafür an SPIT ACID, AMBUSH, CUT YOUR HAIR, FLUCHTWEG, DOWNCAST,
POLLUTED MINDS, BUT ALIVE..., DESMOND Q HIRNCH, TONNENSTURZ, PEACE OF MIND, EGO
TRIP, WLLOCHATY, ENTRAILS MASSACRE, ZACK AHOI, PEARL HARBOR, SYSTRAL, WOIJCECH und
all den anderen.
PEACE OF MIND
Zur weiteren Dokumentation von Happy Noise Records suchen wir noch Materialien aus den 90er Jahren! Wenn du Flyer, Plakate, Fotos oder Videos von den Label-Bands hast, dann schreib an happynoise@posteo.de
---
Der Text wurde erstmals im Buch "LIST-IST. Musiklabels & Records aus Deutschland." veröffentlicht. Das Buch enthält ca. 1.400 Labelbiografien auf fast 900 Seiten. Das sind gut 4 Kilogramm Subkultur inkl. CD von PAPIERKRIEG! Mit etwas Glück ist es noch bei Steeltown erhältlich.